Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Diese Teilnahmebedingungen gelten für sämtliche Gewinnspiele und Wettbewerbe auf https://www.eventzentrum-strohofer.de sowie https://www.autohof-strohofer.de und allen Social Media-Kanälen von Eventzentum Strohofer / Autohof Strohofer und regeln deren Durchführung, insofern nicht ausdrücklich angeführte, gesonderte Teilnahmebedingungen gelten.

Veranstalter der Gewinnspiele ist Autohof Strohofer GmbH, Scheinfelder Str. 15-23, 96160 Geiselwind.

1. Teilnahmebedingungen

Insofern es nicht im jeweiligen Gewinnspiel anders angegeben wird, dürfen an dem Gewinnspiel ausschließlich natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland teilnehmen, die das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Mitarbeiter der Autohof Strohofer GmbH und Mitarbeiter von Kooperationspartnern der Autohof Strohofer GmbH, die an der Veranstaltung des Gewinnspiels beteiligt sind/waren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Soweit nicht anders angegeben, kann jeder Teilnehmer nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen. Automatisierte Massenverfahren sowie Gewinnspielvereinigungen sind nicht zulässig.


2. Gewinnspieldetails

Gewinnspieldetails wie Teilnahmezeitraum, Teilnahmevoraussetzungen, die Art der Teilnahme, die Art und gegebenenfalls die Details des Gewinns werden von der Autohof Strohofer GmbH auf der jeweiligen Gewinnspielseite genannt.


3. Gewinnabwicklung

Der Gewinn wird entweder an die Postadresse versendet, die vom Teilnehmer angegeben wurde, oder der oder die Gewinner werden im Anschluss an das Gewinnspielende über die bei der Teilnahme angegebene E-Mailadresse kontaktiert und über ihren Gewinn, die Gewinnabwicklung sowie ggf. nötige nächste Schritte in Kenntnis gesetzt (wie beispielsweise das Übersenden der Postadresse oder das Rücksenden benötigter Unterlagen). Bei Gewinnspielen über Zweitseiten wie Facebook oder Twitter werden die Teilnehmer über einen entsprechenden Kommentar unter Ihrem Kommentar oder einen Post informiert.
Kann der Gewinner nicht erreicht werden oder werden die nächsten Schritte nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums befolgt (innerhalb von 30 Tagen, falls nicht anders angegeben), kann die Autohof Strohofer GmbH einen neuen Gewinner ermitteln. Der ursprüngliche Gewinner hat dann keinen Anspruch mehr auf den Gewinn.


4. Gewinn

Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und ist nicht übertragbar.

Der im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel dargebotene Gewinngegenstand und der tatsächliche Gewinngegenstand sind nicht zwingend identisch. Abweichungen (z.B. in Hinsicht auf Farbe, Modell, etc.) können ggf. vorhanden sein. Zudem behält sich die Autohof Strohofer GmbH das Recht vor, ggf. einen dem präsentierten Gewinngegenstand gleichwertigen anderen Gewinngegenstand als Gewinn auswählen. Gewinne werden ausschließlich an die im Gewinnspiel zugelassenen Wohnsitzländer geliefert. Eine Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.

Im Fall eines Reisegewinns erfolgt eine Gewinnabwicklung zwischen Gewinnspielgewinner und der Autohof Strohofer GmbH bzw. einer von der Autohof Strohofer GmbH beauftragten Agentur oder einem Reiseveranstalter. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Reisetermin. Außerdem besteht kein Anspruch mehr auf einen Gewinn, sollte die Reise aus Gründen auf Seiten des Gewinners nicht zum vorgegebenen Termin oder nicht im vorgegebenen Zeitraum durchgeführt werden (können). Bestätigt der Gewinner die Reise, unterliegt er den Reisebedingungen des Reiseveranstalters. An- und Abreise des Reise-Ausgangspunktes (z.B. Bahnhof, Flughafen, etc.) erfolgen auf Kosten des Gewinnspielgewinners, insofern im Gewinnspiel nichts anderes angegeben oder etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde. Dies gilt auch für alle privaten Kosten, die während der Reise entstehen können (Telefon, Minibar, etc.).

Bei Gewinnen wie Veranstaltungstickets sind An- und Abreise sowie private Kosten, die während des Veranstaltungsbesuchs entstehen können, nicht inbegriffen.

Der Anspruch auf den Gewinn entfällt, wenn die Übermittlung des Gewinns aus Gründen auf Seiten des Gewinners innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Gewinnbenachrichtigung nicht möglich ist.


5. Freistellung, Nutzungsrechte und Verantwortlichkeit

Wenn bei einem Gewinnspiel oder Wettbewerb Beiträge kreativer Art wie z.B. Bilder, Fotos, Videos oder Texte eingereicht werden, gelten folgende Teilnahmebedingungen:

(1) Die Autohof Strohofer GmbH ist nicht dazu verpflichtet, von den Teilnehmern bereitgestellte Inhalte auf die mögliche Verletzung der Rechte Dritter zu kontrollieren; jedoch durchaus berechtigt, bestimmte Inhalte abzulehnen, sollten diese ihrer sachgerechten Einschätzung nach rechtswidrig oder sittenwidrig sein.

Mit dem Upload von Inhalten wie Bildern und Texten erklären die Gewinnspielteilnehmer, dass diese Inhalte frei von den Rechten Dritter sind und die Inhalte von Ihnen stammen oder sie die Einwilligung der Urheber sowie die Einwilligungen von den – wenn es sich um Bilder handelt – abgebildeten Personen eingeholt haben. Außerdem erklären sie damit, dass die abgebildeten Personen mindestens 16 Jahre alt sind.

So stellen die Gewinnspielteilnehmer die Autohof Strohofer GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, welche aufgrund der Inhalte, die bereitgestellt werden/wurden, entstanden sind – und erklären sich dazu bereit, die Autohof Strohofer GmbH auf jedwede zumutbare Weise bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen.

(2) Die Gewinnspielteilnehmer geben mit der Teilnahme ihr Einverständnis, dass die Einsendungen im Rahmen des Gewinnspiels von der Autohof Strohofer GmbH z.B. bei der Auslosung, der Gewinnabwicklung und bei der Präsentation der Teilnehmereinsendungen in Onlinemedien (z.B. auf der Website oder auf Facebook) und Offlinemedien (z.B. im Printbereich) und durch sämtliche bekannte Nutzungsarten verbreitet, genutzt und auf alle anderen Weisen öffentlich und Dritten zugänglich gemacht werden dürfen. In diesem Zusammenhang ist es der Autohof Strohofer GmbH erlaubt, die eingesendeten Inhalte zu bearbeiten und falls nötig Dritten Nutzungsrechte daran einzuräumen. Diese Einräumung der Nutzungsrechte umfasst auch die Möglichkeit, dass Bildmaterial zum Abruf durch Dritte online zur Verfügung gestellt und dass es archiviert werden kann. Diese Einräumung der Rechte erfolgt unentgeltlich und frei von räumlichen, zeitlichen oder inhaltlichen Beschränkungen.

(3) Der Gewinnspielteilnehmer verzichtet auf einen etwaigen Anspruch auf die vollständige Nennung seines Namens und die Urhebernennung aus § 13 UrhG im Zusammenhang mit seinen Gewinnspieleinsendungen.


6. Funktion und Verfügbarkeit des Gewinnspieles

Weder die Funktion noch die Verfügbarkeit des Gewinnspiels können gewährleistet werden. Aufgrund von Zwängen oder äußeren Umständen kann das Gewinnspiel entfernt werden. Daraus ergeben sich keine Ansprüche für die Gewinnspielteilnehmer.
Gründe für ein Entfernen des Gewinnspiels können beispielsweise Entscheidungen oder Regeländerungen durch genutzte dritte Plattformen wie z.B. Facebook sein, aber auch technische Probleme.

7. Haftung

Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen:
Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.


7.a Zusätzlicher Haftungsausschluss für Reisemängel

Bei Reisegewinnen, bei denen die Autohof Strohofer GmbH Reiseveranstalter ist und der Gewinner eine echte Gegenleistung wie die Zusendung eines Textes, Songs, Fotos oder Videos erbracht hat, gilt zusätzlich zu Punkt 7 Folgendes:

Die vertragliche Haftung der Autohof Strohofer GmbH für Schäden, welche keine Körperschäden sind beschränkt sich auf den dreifachen Reisepreis,
- soweit ein Schaden der Teilnehmer weder vorsätzlich noch grob fahrlässig durch die Autohof Strohofer GmbH herbeigeführt wurde
- soweit die Autohof Strohofer GmbH für einen Schaden, der dem Reisenden entsteht, nur aufgrund eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist (z.B. Hotel oder Fluggesellschaft).

Die Autohof Strohofer GmbH haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- oder Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden, wenn diese Leistungen für den Reisenden erkennbar kein Bestandteil der Reiseleistungen der Autohof Strohofer GmbH sind. Dies gilt aber nicht, wenn für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Aufklärungs-, Hinweis- und Organisationspflichten des Veranstalters ursächlich geworden ist.

Lediglich klarstellend weisen wir darauf hin, dass eine Haftung der Autohof Strohofer GmbH für Reisemängel ohnehin ausgeschlossen ist, insofern diese nicht als Reiseveranstalter auftritt (also keine Gesamtheit von Reiseleistungen in eigener Verantwortung zusammenstellt, sondern lediglich einen Vertrag mit einem dritten Reiseveranstalter vermittelt oder vom Gewinner keine nennenswerte Leistung erbracht werden musste, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können).


8. Datenschutzhinweise

Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der Autohof Strohofer GmbH.
Die Autohof Strohofer GmbH erhebt und gebraucht personenbezogene Daten der Gewinnspielteilnehmer ausschließlich, soweit diese es eingewilligt haben oder es anderweitig laut Gesetz erlaubt ist. Weiteres dazu ist in den speziellen Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels erläutert.


9. Bedingungen und Hinweise von dritten Plattformen

Insofern das Gewinnspiel oder der Wettbewerb über eine dritte Plattform wie z.B. Facebook, Google Plus, Instagram oder Twitter angeboten wird, gelten folgende Teilnahmebedingungen:

Das Verhältnis zwischen der Autohof Strohofer GmbH, den Gewinnspielteilnehmern und der dritten Plattform wird durch die Datenschutzregeln und die Teilnahmebedingungen des Plattformbetreibers bestimmt (z.B. https://de-de.facebook.com/privacy/explanation und http://www.facebook.com/terms.php).
Die Teilnehmer des Gewinnspiels oder des Wettbewerbs können keine Ansprüche geltend machen gegenüber der dritten Plattform, welche im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel oder dem Gebrauch der Gewinnspielapplikation entstehen.
Die Gewinnspielteilnehmer erkennen an, dass weder das Gewinnspiel, noch die Gewinnspielapplikation von der dritten Plattform unterstützt, gesponsert oder organisiert wird oder in Verbindung zu der dritten Plattform steht.
Daten und Informationen, welche durch die Teilnahme am Gewinnspiel oder den Gebrauch der Gewinnspielapplikation durch die Teilnehmer erhoben oder mitgeteilt werden, werden der Autohof Strohofer GmbH und nicht der dritten Plattform zur Verfügung gestellt.
Alle Hinweise und Anfragen in Bezug auf das Gewinnspiel sind an die Autohof Strohofer GmbH zu richten – und nicht an die dritte Plattform.

 

10. Sonstige rechtliche Hinweise

Die Autohof Strohofer GmbH behält sich das Recht vor, bestimmte Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, welche sich z.B. durch Manipulation Vorteile verschaffen oder sich nicht erlaubter Hilfe bedienen.

Die Autohof Strohofer GmbH kann solche Personen auch nachträglich vom Gewinnspiel ausschließen, Gewinne aberkennen oder zurückfordern und ist hier in der Beurteilung frei.

Sollten vereinzelte Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, dann berührt diese Unwirksamkeit die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Autohof Strohofer GmbH
Scheinfelder Str. 15-23
96160 Geiselwind

Telefon: 09556 180
E-Mail: datenschutz@strohofer.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Ruth Strohofer
Scheinfelder Str. 15-23
96160 Geiselwind

Telefon: 09556 18185
E-Mail: datenschutz@strohofer.de

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

6. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

7. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die lokal gehostet werden.

Quelle: Disclaimer eRecht24

Impressum

Dieses Impressum ist auch gültig für die Social Media Seiten der Autohof Strohofer GmbH u.a. Facebook & Instagram

Betreiber dieser Webseite:

Autohof Strohofer GmbH
Gesellschafter und Geschäftsführer: Ruth, Anna Isabell und Moritz Strohofer
Prokura: Manfred, Manuela und Herlinde Strohofer
Scheinfelder Straße 15 - 23
96160 Geiselwind

Telefon:  09556 - 180
Fax: 09556 - 18189

Web: http://www.eventzentrum-geiselwind.de
eMail: info@eventzentrum-strohofer.de

Steuernummer: 257/121/90046
Umsatz-Steuer-ID-Nr. DE 161 993 289

Registergericht Würzburg HRB 1874
Erfüllungsort und Gerichtsstand: Amtsgericht Kitzingen
Genehmigungsbehörde: Landratsamt Kitzingen

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: Disclaimer eRecht24